Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Universal Audio LA2A"

Universal Audio Teletronix LA-2A Klassischer Pegelverstärker

Seit mehr als 50 Jahren setzt der Teletronix LA-2A den Standard für sanfte, natürliche und musikalische Kompression. Der LA-2A ist bekannt für sein röhrenbetriebenes, elektrooptisches Dämpfungssystem und liefert eine sofortige Verstärkungsreduzierung ohne unerwünschte harmonische Verzerrungen – damit ist er einer der musikalischsten Kompressoren, die je entwickelt wurden.

Wichtigste Merkmale:

Legendäre optische Röhrenkompression für Gesang, Bass, Schlagzeug und mehr

Klassische handgefertigte Schaltungen von Universal Audio, hergestellt in den USA

Mühelose Bedienung mit einfachen Reglern für Spitzenreduzierung und Verstärkung

Verleiht jeder Quelle unverwechselbare Wärme, Tiefe und Röhrencharakteristik.

Ein zeitloses Studio-Tool für Tracking und Mixing

Ein Stück Audio-Geschichte

Das ursprünglich in den frühen 1960er Jahren von Jim Lawrence, dem Gründer von Teletronix, entwickelte optische Kompressionsdesign des LA-2A war eine bahnbrechende Innovation, die eine bis dahin unerreichte Transparenz und Stabilität bot. Später erwarb M.T. „Bill“ Putnam, Gründer von Universal Audio, das Design und setzte die Produktion fort, wodurch sich der LA-2A als unverzichtbares Studio-Gerät etablierte.

Die moderne Neuauflage – gebaut wie das Original

Der neu aufgelegte Teletronix LA-2A Classic Leveling Amplifier von Universal Audio ist eine originalgetreue Nachbildung des legendären Originals. Jedes Gerät wird im Custom Shop von Universal Audio in Santa Cruz, Kalifornien, von Hand punktuell verdrahtet und mit sorgfältig ausgewählten Komponenten für maximale Authentizität ausgestattet. Das Ergebnis: genau dieselben ikonischen Kompressionseigenschaften, auf die sich Toningenieure seit Jahrzehnten verlassen.

Universal Audio

Universal Audio Inc. 

Hoeksteen 26F 2132 MS Hoofddorp Netherlands

sales-ams@uaudio.com 

www.uaudio.de

Alle Produkte im Shop
  • Originalgetreues Design, Fertigung und Performance
  • Verzögerungsfreies, verzerrungsfreies optisches Attenuator-System
  • Verzerrung weniger als 0,5 % THD
  • 0 bis 40 dB Gain-Reduction
  • Ausbalancierte Stereo-Verbindung
  • Frequenzgang ±1 dB, 30 bis 15.000 Hz
  • Ausgangspegel 10 dBm und 40 dB Gain
  • Niedriges Rauschen – weniger als 70 dB unter ±10 dBm Ausgangspegel
Technische Daten

Eingangsimpedanz

  • 50, 150, 250, 600 Ohm

Ausgangslastimpedanz

  • 50, 150, 250, 600 Ohm

Externe Anschlüsse

  • Jones Barrier-Klemmen und XLR-Anschlüsse

Frequenzgang

  • +0/-1 dB, 30 Hz bis 15 kHz

Verstärkung

  • 40 dB ±1 dB

Eingangspegel

  • +16 dB maximal

Ausgangspegel

  • +10 dB nominal, +16 dB maximal

Verzerrung

  • Weniger als 0,5 % THD (0,25 % typisch) bei ±10 dBm

Rauschen

  • 70 dB unter +10 dBm Ausgangspegel

Anstiegszeit (Attack)

  • 10 Mikrosekunden

Abfallzeit (Release)

  • 0,06 Sekunden für 50 % Release; 0,5 bis 5 Sekunden für vollständiges Release

Anzeigeinstrument

  • dB Gain-Reduction und dB Ausgangspegel

Stromversorgung

  • 35 Watt, 120/240 Volt, 50/60 Hz

Umgebungsbedingungen

  • Maximale Betriebstemperatur 160 °F

Abmessungen

  • 19" Rackmount-Gehäuse, 3 HE

Gewicht

  • 5,9 kg